inGemeinschaft begrüßt Andre Schmöller als neuen Co-Founder und Geschäftsführer

Team

Team

Team

Team

01.10.2025

Wir freuen uns sehr, Andre Schmöller als neues Mitglied unseres Gründerteams bei inGemeinschaft willkommen zu heißen!

Seit dem 1. Oktober 2025 gestaltet Andre als Co-Founder die Weiterentwicklung unseres Unternehmens maßgeblich mit.

Andre bringt beeindruckende Erfahrung aus der Immobilienwirtschaft mit: Nach leitenden Positionen bei der PATRIZIA SE, der Domicil Real Estate Group und zuletzt der ABG Real Estate Group verfügt er über tiefgehende Expertise in den Bereichen Investment, Strategie und Unternehmensführung.

Mit seinem Einstieg stärkt inGemeinschaft seine Position innerhalb der Immobilienbranche und setzt den eingeschlagenen Wachstumskurs konsequent fort.

Unsere Mitgründerin Anne Hufnagel freut sich über den Zuwachs im Team:

„Wir freuen uns sehr, mit Andre Schmöller eine erfahrene Führungspersönlichkeit in unserem Gründerteam willkommen zu heißen. Sein tiefes Verständnis für die Branche und sein strategischer Weitblick machen ihn zur idealen Ergänzung für die nächsten Wachstumsschritte von inGemeinschaft.“

Auch Andre selbst blickt voller Motivation auf die neue Aufgabe:

„In Zeiten zunehmender Wohnraumnot ist es mir ein persönliches Anliegen, einen konkreten Beitrag zur Lösung dieses gesellschaftlichen Problems zu leisten. inGemeinschaft schafft echten sozialen Mehrwert und bietet einen zukunftsfähigen Ansatz, um bestehenden Wohnraum effizienter zu nutzen.“

Mit Andres Start verabschiedet sich Darius Göttert aus seiner operativen Rolle im Gründerteam. Wir danken ihm herzlich für seinen wichtigen Beitrag in der Aufbauphase von inGemeinschaft – und freuen uns, dass er uns weiterhin als strategischer Gesellschafter verbunden bleibt.

Willkommen im Team, lieber Andre!

Aus Gründen der besseren Lesbarkeit verwenden wir auf dieser Website die männliche Form (generisches Maskulinum).

Selbstverständlich beziehen sich alle personenbezogenen Bezeichnungen gleichermaßen auf alle Geschlechter.

Die verkürzte Sprachform dient der einfacheren Lesbarkeit und ist wertfrei gemeint.

Aus Gründen der besseren Lesbarkeit verwenden wir auf dieser Website die männliche Form (generisches Maskulinum).

Selbstverständlich beziehen sich alle personenbezogenen Bezeichnungen gleichermaßen auf alle Geschlechter.

Die verkürzte Sprachform dient der einfacheren Lesbarkeit und ist wertfrei gemeint.