Info Veranstaltung: Zusammen wohnen: Generationen verbinden. Gemeinschaft erleben.
26.08.2025
Am 26. August 2025 fand im Café Neuhauser in München unsere erste Info-Veranstaltung zum Thema Mehrgenerationen-WGs statt.
In entspannter Atmosphäre bei Kaffee und Kuchen gab Co-Founder Philipp einen umfassenden Einblick in die Idee und Praxis gemeinschaftlichen Wohnens.
inGemeinschaft ermöglicht Wohnformen, die mehr sind als ein Dach über dem Kopf: bezahlbarer Wohnraum, gelebte Nachbarschaft und gegenseitige Unterstützung im Alltag. Beim Treffen wurde deutlich, wie groß das Interesse an Konzepten ist, die Nähe, Sicherheit und Gemeinschaft in den Mittelpunkt stellen.
Philipp stellte vor, wie passende Mitbewohner und Vermieter bei inGemeinschaft zusammenfinden, wie der Prozess Schritt für Schritt abläuft und welche Erfahrungen bisherige Mehrgenerationen-WGs geprägt haben. Auch Fragen zu Verträgen, Versicherungen und dem alltäglichen Miteinander wurden besprochen.
Neben den inhaltlichen Einblicken blieb viel Raum für persönliche Fragen, Ideen und den Austausch untereinander. So entstand ein lebendiges Bild davon, wie vielfältig die Vorstellungen von gemeinschaftlichem Wohnen sind – und wie groß die Sehnsucht nach solidarischen Wohnformen ist.
Für alle, die nicht vor Ort dabei sein konnten, gab es am nächsten Tag die Möglichkeit, online teilzunehmen. Im Webinar wurden die wichtigsten Inhalte kompakt vorgestellt und weitere Impulse ausgetauscht. Auch hier zeigte sich: Das Interesse an generationenübergreifendem Wohnen wächst.
Die beiden Veranstaltungen haben gezeigt, dass gemeinschaftliches Wohnen viele Menschen bewegt. Unterschiedliche Perspektiven, Fragen und Ideen sind zusammengekommen und bestärken uns darin, weiter Räume für solidarisches, generationenübergreifendes Zusammenleben zu schaffen.
💚 Denn: Wohnen bedeutet Zugehörigkeit, Vertrauen und das Gefühl, gemeinsam zuhause zu sein. Über Generationen hinweg.