Kooperation

Partner

Kooperation

Kooperation

Kooperation

Partner

Gemeinsam stark


Ruf uns gerne an! Unter: 089 380 308 54

Wir sind Montag bis Freitag von 9:00 - 17:00 Uhr erreichbar.

Schreib uns eine Mail an hallo@ingemeinschaft.de

Wir versuchen dir so schnell wie möglich zu antworten!

Wir können uns auch direkt bei dir melden!

Nutze unser Kontaktformular:

Unsere Partner für eine lebenswerte Zukunft und ein nachhaltiges Miteinander

Wir begleiten Sie beim Aufbau generationenübergreifender Wohnformen - gefördert, praxisnah und kostenlos.

Unser Angebot

Wir bieten individuelle Projektberatung, praxisnahe Workshops und rechtliche Orientierung. Wir unterstützen mit Tools und Websites zur Vermittlung zwischen Jüngeren und Älteren.

Ihre Vorteile

Sie aktivieren leerstehenden Wohnraum, fördern sozialen Austausch und profitieren von geförderter Projektunterstützung.

Für wen das passt

Unser Angebot richtet sich an Vereine, Organisation, Unternehmen und Genossenschaften sowie an alle, die Ältere und Jüngere nachhaltig zusammenbringen möchten.

So läuft es ab

Nach einer kurzen Kontaktaufnahme führen wir ein unverbindliches Erstgespräch, klären gemeinsam den Bedarf und starten bei Interesse mit passender Beratung und Begleitung.

Melden Sie sich einfach bei uns

📩 info@ingemeinschaft.org

📞 089 380 308 54

Wir beraten Sie gerne in einem unverbindlichen Erstgespräch.


Unser Angebot wird unterstützt durch das Bundeswirtschaftsministerium im Rahmen des Programms „Nachhaltig wirken“ (ESF+).


Wir begleiten Sie beim Aufbau generationenübergreifender Wohnformen - gefördert, praxisnah und kostenlos.

Unser Angebot

Wir bieten individuelle Projektberatung, praxisnahe Workshops und rechtliche Orientierung. Wir unterstützen mit Tools und Websites zur Vermittlung zwischen Jüngeren und Älteren.

Ihre Vorteile

Sie aktivieren leerstehenden Wohnraum, fördern sozialen Austausch und profitieren von geförderter Projektunterstützung.

Für wen das passt

Unser Angebot richtet sich an Vereine, Organisation, Unternehmen und Genossenschaften sowie an alle, die Ältere und Jüngere nachhaltig zusammenbringen möchten.

So läuft es ab

Nach einer kurzen Kontaktaufnahme führen wir ein unverbindliches Erstgespräch, klären gemeinsam den Bedarf und starten bei Interesse mit passender Beratung und Begleitung.

Melden Sie sich einfach bei uns

📩 info@ingemeinschaft.org

📞 089 380 308 54

Wir beraten Sie gerne in einem unverbindlichen Erstgespräch.


Unser Angebot wird unterstützt durch das Bundeswirtschaftsministerium im Rahmen des Programms „Nachhaltig wirken“ (ESF+).



Aktuelle Partnertermine

September 2025

Mo, 1. September 2025, Berlin — Berliner Hausbesuche (Malteser Hilfsdienst e.V.)
Di, 2. September 2025 — Bürgertreff „Gemeinsam im Kiez leben(Lichtenberg) LINK
Mi, 3. September 2025, Berlin — Lichtenberger Begegnungszentrum LIBEZEM LINK
Do, 4. September 2025, Berlin — Evangelische Kirchengemeinde (Mariendorf)

Do, 11. September 2025, München — ASZ Lehel

Oktober 2025

Mi, 15. Oktober 2025, München — SIAF e.V. – Frauen*Projekte
Mi, 29. Oktober 2025, München — AktivSenioren Bayern e.V.

November 2025 · München

Mi, 12. November 2025, München — ASZ Milbertshofen
Mo, 24. November 2025, München — Diakonie Hasenbergl
Mi, 26. November 2025, München — ASZ Isarvorstadt

Januar 2026

Do, 29. Januar 2026, München — ASZ Haidhausen




Aktuelle Partnertermine

September 2025

Mo, 1. September 2025, Berlin — Berliner Hausbesuche (Malteser Hilfsdienst e.V.)
Di, 2. September 2025 — Bürgertreff „Gemeinsam im Kiez leben(Lichtenberg) LINK
Mi, 3. September 2025, Berlin — Lichtenberger Begegnungszentrum LIBEZEM LINK
Do, 4. September 2025, Berlin — Evangelische Kirchengemeinde (Mariendorf)

Do, 11. September 2025, München — ASZ Lehel

Oktober 2025

Mi, 15. Oktober 2025, München — SIAF e.V. – Frauen*Projekte
Mi, 29. Oktober 2025, München — AktivSenioren Bayern e.V.

November 2025 · München

Mi, 12. November 2025, München — ASZ Milbertshofen
Mo, 24. November 2025, München — Diakonie Hasenbergl
Mi, 26. November 2025, München — ASZ Isarvorstadt

Januar 2026

Do, 29. Januar 2026, München — ASZ Haidhausen



Aktuelle Partnertermine

September 2025

Mo, 1. September 2025, Berlin — Berliner Hausbesuche (Malteser Hilfsdienst e.V.)
Di, 2. September 2025 — Bürgertreff „Gemeinsam im Kiez leben(Lichtenberg) LINK
Mi, 3. September 2025, Berlin — Lichtenberger Begegnungszentrum LIBEZEM LINK
Do, 4. September 2025, Berlin — Evangelische Kirchengemeinde (Mariendorf)

Do, 11. September 2025, München — ASZ Lehel

Oktober 2025

Mi, 15. Oktober 2025, München — SIAF e.V. – Frauen*Projekte
Mi, 29. Oktober 2025, München — AktivSenioren Bayern e.V.

November 2025 · München

Mi, 12. November 2025, München — ASZ Milbertshofen
Mo, 24. November 2025, München — Diakonie Hasenbergl
Mi, 26. November 2025, München — ASZ Isarvorstadt

Januar 2026

Do, 29. Januar 2026, München — ASZ Haidhausen


Aus Gründen der besseren Lesbarkeit verwenden wir auf dieser Website die männliche Form (generisches Maskulinum).

Selbstverständlich beziehen sich alle personenbezogenen Bezeichnungen gleichermaßen auf alle Geschlechter.

Die verkürzte Sprachform dient der einfacheren Lesbarkeit und ist wertfrei gemeint.